Alle Episoden

Impact Investing - nachhaltige Investments

Impact Investing - nachhaltige Investments

29m 40s

In dieser Folge von NebenwerteWelt im Gespräch geht es um Impact Investing – also Investments, die nicht nur Rendite bringen, sondern auch messbar Gutes bewirken.
Zu Gast ist Ole Nixdorff, Vorstandschef der DN Deutsche Nachhaltigkeit AG, die sich an Unternehmen beteiligt, die Umwelt und Gesellschaft positiv beeinflussen.
Wir sprechen über den hauseigenen Nachhaltigkeits-Check, über Investments wie EcoMotion (automatisierte Parkhäuser mit Ladeinfrastruktur) und Save the Water (Wasser-freie Hygieneprodukte) – und darüber, wie aus einer Idee in der Küche ein globaler Hebel für Ressourcenschonung werden kann.

Cyan AG: Turnaround geschafft – Wachstum mit Cybersecurity

Cyan AG: Turnaround geschafft – Wachstum mit Cybersecurity

26m 9s

In dieser Folge von NebenwerteWelt im Gespräch spricht Gastgeber Carsten Müller mit Markus Cserna, CEO und CTO der Cyan AG, über die erfolgreiche Restrukturierung des Unternehmens, die aktuellen Halbjahreszahlen und die Perspektiven für das künftige Wachstum. Wir beleuchten Cyan’s Geschäftsmodell im Bereich B2B2C-Cybersecurity, die strategische Zusammenarbeit mit der Orange-Gruppe und die neue Mittelstandslösung Cyan Guard 360. Außerdem geht es um technologische Schwerpunkte wie Phishing-Schutz und KI-gestützte Sicherheitsmechanismen. Ein halbstündiger Deep-Dive für Anleger, die Chancen und Risiken im Cybersecurity-Sektor besser einschätzen wollen.

More Impact: Zwischen Shisha2Go und Medizintechnik

More Impact: Zwischen Shisha2Go und Medizintechnik

24m 35s

In dieser Folge von NebenwerteWelt im Gespräch spreche ich mit Dr. Gerald Schüssel, CEO der More Impact AG. Das Unternehmen versteht sich als Hightech Medical Hub und bringt Patente in die Praxis – von der nadellosen Spritze SpeedInject bis hin zu Inhalatoren für Cannabis und Tabakprodukte.

Wir reden über die Chancen und Risiken eines ungewöhnlichen Portfolios: Wie lassen sich Lifestyle-Produkte mit medizinischen Anwendungen vereinen? Warum ist Shisha2Go ein strategischer Einstieg in den Markt? Und wie kann More Impact den Kapitalmarkt nutzen, um Innovationen schneller zur Marktreife zu bringen?

Ein spannendes Gespräch über Patente, Produkte und Perspektiven.

Circus: Mit Kochrobotern in die Zukunft

Circus: Mit Kochrobotern in die Zukunft

25m 54s

Circus ist angetreten, die Essensversorgung in Kantinen, Supermärkten oder sogar beim Militär neu zu denken. Herzstück ist der Kochroboter CA1, der vollautonom bis zu 100 Gerichte pro Stunde produziert. Im Gespräch mit CFO Fabian Becker geht es um das Geschäftsmodell zwischen Hardware und Software, die ersten Schritte in die Serienfertigung und die Chancen im zivilen wie militärischen Bereich.
Ein Blick hinter die Kulissen eines börsennotierten Tech-Unternehmens mit großen Ambitionen.

FORTEC Elektronik

FORTEC Elektronik

22m 33s

In dieser Folge von NebenwerteWelt im Gespräch spreche ich mit Sandra Maile, Vorstandsvorsitzende von Fortec Elektronik. Das Unternehmen musste im Geschäftsjahr 2024/25 einen deutlichen Umsatz- und Ergebnisrückgang verkraften. Frau Maile erklärt die zentralen Gründe. Gleichzeitig geht es um den Blick nach vorn: Welche Rolle die neue Übernahme in den Niederlanden spielt, welche Chancen sich in der MENA-Region und in den USA eröffnen und wie FORTEC mittelfristig wieder wachsen will.

The Payments Group Holding

The Payments Group Holding

27m 56s

In dieser Folge von NebenwerteWelt im Gespräch spreche ich mit Christoph Gerlinger, CEO der The Payments Group Holding, über die spannende Transformation seines Unternehmens. Ursprünglich aus der German Startups Group hervorgegangen, hat sich die Gesellschaft in den vergangenen Monaten zu einem vielversprechenden Paytech-Anbieter entwickelt.

Wir beleuchten die jüngsten Entwicklungen – von der Kooperation mit Bluecode über die E-Geld-Lizenz bis hin zur möglichen Einführung eigener Stablecoins. Gerlinger erklärt, welche Chancen er in diesem Milliardenmarkt sieht, welche regulatorischen Hürden bestehen und warum Europa in Gefahr ist, im globalen Wettbewerb abgehängt zu werden.

Ein Podcast für alle, die sich für die Zukunft des...

Private Assets SE & Co. KGaA – Turnaround-Strategien im Mittelstand

Private Assets SE & Co. KGaA – Turnaround-Strategien im Mittelstand

27m 29s

In dieser Folge von „NebenwerteWelt im Gespräch“ spricht Carsten Müller mit Sven Dübbers, CEO der Private Assets SE & Co. KGaA. Das Unternehmen ist auf Beteiligungen in Sondersituationen spezialisiert – von Konzernabspaltungen über ungelöste Unternehmensnachfolgen bis hin zu Firmen mit strukturellen Problemen. Im Gespräch geht es um die Besonderheiten des Geschäftsmodells, die Gründe für die gewählte Rechtsform SE & Co. KGaA, den Portfolioaufbau sowie die Rolle einer internen Taskforce bei Restrukturierungen. Dübbers erläutert, wie Private Assets Chancen im europäischen Mittelstand nutzt, welche Herausforderungen es gibt und wo die größten Wachstumspotenziale liegen.

GFT Technologies: KI, Robotik & Wachstum

GFT Technologies: KI, Robotik & Wachstum

23m 27s

In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Jochen Ruetz, CFO von GFT Technologies, über die aktuelle Lage und die Zukunft des Unternehmens. Wir beleuchten, wie GFT trotz einer jüngsten Prognoseanpassung auf Wachstumskurs bleiben will, welche Rolle KI und Robotik dabei spielen und warum SAP-Transformationen in Lateinamerika ein strategischer Wachstumsmarkt sind. Außerdem erfahren Sie, wie das Unternehmen internationale Märkte erschließt, welche Herausforderungen es in Großbritannien gibt und welche mittelfristigen Ziele die GFT bis 2029 anpeilt.

IBU-tec im Aufbruch

IBU-tec im Aufbruch

30m 42s

Leistungsfähige Batterien sind ein zentraler Baustein der Energiewende – und bislang dominiert China das Feld. Doch genau das will IBU-tec ändern: Mit ihrer patentierten Technologie und der Fokussierung auf das Kathodenmaterial Lithium-Eisenphosphat (LFP) will das Unternehmen eine europäische Wertschöpfungskette aufbauen. CEO Jörg Leinenbach erklärt im Gespräch, wie IBU-tec vom Dienstleister zum Produzenten wurde, was hinter den neuen Aufträgen von PowerCo und Wanhua steckt, und warum 2024 trotz Rückschlägen ein Wendepunkt war. Eine Folge über Technologie, Strategie und die Zukunft eines unterschätzten Nebenwerts.

Verkäufe, Visionen und neue Märkte

Verkäufe, Visionen und neue Märkte

38m 14s

Alexander Koffka von ABO Energy spricht im Podcast über das aktuelle Projektportfolio, strategische Weichenstellungen und die operativen Fortschritte im ersten Halbjahr 2025. Vom Rückzug aus Griechenland über den Verkauf der Finnland-Pipeline bis hin zu neuen Großprojekten im Wind-, Solar- und Wasserstoffbereich – das Unternehmen stellt sich neu auf. Im Gespräch geht es um Wachstumschancen, den Umgang mit regulatorischen Hürden und die Erwartungen an den Kapitalmarkt.